Neue Mitarbeiter im ZMG!
18. September 2024Frohe Weihnachten wünscht das ZMG
4. Dezember 2024
Ernährungswissenschaftlerin im ZMG
- 2001 geboren
- 2011 – 2019 Besuch eines Gymnasiums mit Abschluss Abitur
- 2019 – 2024 Studium Ernährungswissenschaften an der Hochschule Niederrhein mit Abschluss B.Sc. Ernährungswissenschaften
- Seit 10/2023 Sprechstundenaushilfe im Zentrum Meine Gesundheit
- Seit 4/2024 Masterstudium in Ernährungswissenschaften an der Hochschule Niederrhein
- Seit 8/2024 eigene ernährungswissenschaftliche Sprechstunde im ZMG
Die Bedeutung einer gesunden Ernährung ist den meisten Menschen bewusst und immer mehr unerlässlich. Wer sich gesund und ausgewogen ernährt, fühlt sich wohler und gesünder – körperlich und mental. Auch viele Krankheiten können mithilfe einer individuell angepassten Ernährung beeinflusst werden. Dennoch schaffen es viele Patientinnen und Patienten nicht, ihre Ernährung oder Lebenssituation ohne Hilfe zu ändern.
Hier kommt unsere Ernährungswissenschaftlerin ins Spiel. Gemeinsam mit ihr üben die Patientinnen und Patienten, wie sie bereits mit wenigen Änderungen ihre Ernährungsweise umstellen können. Sie lernen, wie sie ihre Speisen gesünder und oft auch geschmackvoller an der jeweiligen Erkrankung orientiert zubereiten können, ohne dass dabei der Genuss verloren geht.
Die medizinische Ernährungsberatung hilft, den Erfolg der Therapie zu Hause weiter zu stabilisieren – denn gesundes Essen schmeckt und ist einfach und schnell zu kochen. Bei der Ernährungsberatung geht es einerseits um gesundes Essen, andererseits aber auch um psychologische Aspekte einer Ernährungsumstellung. Frau Conrads begleitet Sie auf dem Weg zu einem gesunden Lebensstil und steht Ihnen bei jedem Schritt auf dem Weg zu Ihrem Wohlbefinden zur Seite.
Auch Nahrungsergänzungsmittel (sog. Supplements) – oft nicht sinnvoll angewandt – sind Inhalt unserer ernährungswissenschaftlichen Überlegungen – gemeinsam mit Ihnen – für Ihre etwaigen Bedürfnisse.
Bei allem sind im Fachbereich Ernährungswissenschaften des ZMG die regelmäßig aktualisierten Leitlinienempfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. und der Deutschen Gesellschaft für Ernährungsmedizin e.V. maßgebend.
Wir im ZMG – gemeinsam.